Ihre 3 Werkreihen Holzige Zeiten zeigen eine Rückkehr zur Natur, in denen Regina Moll die Essenz von Holz, seiner Oberfläche und den natürlichen Nuancen einfängt. Das Holz wird zu einem schützenden Gewand, das mit Farben und Hintergründen verschmilzt, eine symbiotische Verbindung von Natur und Kreativität schafft und die Wurzeln des Natürlichen in Erinnerung ruft.
In ihrem neuen Zyklus Wildtiere konzentriert sich Regina Moll auf Porträts von Tieren vor dunklem Hintergrund. Die lebendigen Gesichtszüge und markanten Augen werden mit weißer Zeichnung auf Schwarz betont, während Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Blätter und Moos eine Verbindung zur Natur schaffen. Dieses Spiel von Zeichnung und Naturmaterial erzeugt eine intime und zugleich dramatische Atmosphäre, indem Licht und Schatten die Tiefe und das Wesen der Tiere einfangen.
In Ihren Figuralen Arbeiten tritt Holz in einer komplett neuen und eigenständigen Form auf. So bilden Holzstrukturen Schutzpanzer in Form von Kleidung, Körperteilen oder Accessoires. Andere Holzstrukturen stehen daneben völlig losgelöst als Komposition von Landschaften.
In ihren Geometrischen & Abstrakten Kompositionen geht es um mehr als visuelle Ästhetik. Diese Werke sprechen die Sinne an – der Duft von Holz erinnert an die Ursprünglichkeit des Lebens im Wald, die strukturierten Oberflächen vermitteln ein warmes Gefühl bei Berührung. Regina Molls Bilder sind eine zeitlose Kommunikation mit der Natur, ein Zusammenspiel von Farbnuancen, Oberflächenstrukturen und der erzählten Geschichte des Baumes und seiner Umgebung.
2023
Repräsentantin der Tiroler Künstlerinnen am Christkindlmarkt Innsbruck
2019
Einzelausstellung Atelier Regina Moll
2017
Einzelausstellung Firma Möbelhaus Föger – Ausstellung zur Neueröffnung
2015
Einzelausstellung Kunstraum – Ergo Versicherung
2015
Einzelausstellung Bildungshaus Am Seehof – AK
2014
Ausstellung Kunstmarkt AK – Congresshaus
2013
Einzelausstellung Kunstraum – Frauen Kopfklinik Innsbruck
2012
Ausstellung Kunstmarkt AK – Congresshaus